WE THE PARASITES:
A PLAYBOOK TO COMPLICITY
Die von Marlene Bürgi kuratierte Ausstellungsreihe beschäftigte sich mit Ausdrucksformen künstlerischer Subversion und Strategien des Perspektivenwechsels: «We the Parasites: A Playbook to Complicity» (dt. «Wir die Parasiten: Ein Handbuch für Verbundenheit») verstand sich als kritischer Leitfaden, um uns als zukunftsfähige Gesellschaft andersdenkenden Systemen erneut anzunähern und von ihnen zu lernen; um bestehende Dynamiken offenzulegen und Machtverhältnisse spielerisch umzukehren. Adaption, Aneignung und Anteilnahme wurden als Möglichkeiten gedacht, sich die eigene Ohnmacht und Handlungsunfähigkeit zunutze zu machen, anstatt sich den vorgegebenen Strukturen gänzlich zu entziehen.
Mit Alexander Hahn, Andrea Fortmann, Anna Shirin Schneider, Anna Stüdeli, Ceylan Öztrük, Jiajia Zhang, Judith Kakon, Laurie De Jesús Lagares, Michael Ray-Von, Michel Winterberg, Monika Emmanuelle Kazi, Noemi Pfister, Reto Pulfer, Roman Selim Khereddine, Sergio Rojas Chaves, Sophie Conus, Sophie Germanier, Una Szeemann und Val Minnig.