Marlene Bürgi

Marlene Bürgi (*1990 in Basel) lebt und arbeitet in Lausanne. 2016 absolvierte sie einen Masterabschluss in Museologie und Sammlungsgeschichte an der Universität Leiden in den Niederlanden. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt insbesondere auf Theorien zu visuellen Ordnungsstrukturen und Machtdispositiven in Hinblick auf interdisziplinäre zeitgenössische Kunstpraktiken. Als Kuratorin und Kunsthistorikerin betreut sie verschiedene Projekte, kuratiert den Ausstellungsspace «Bad Posture» in Lausanne und verfasst regelmässig Texte zu aktuellen Ausstellungen und Künstler:innen. Zuvor arbeitete sie als Assistenzkuratorin für die Fondation Beyeler sowie als Jurymitglied und Co-Kuratorin für die jährliche Ausstellung «Plattform».
Eine Initiative der GEBERT STIFTUNG FÜR KULTUR* zur Förderung zeitgenössischer Kunstvermittlung
Seit der Gründung des Projektes im Jahr 2007 wurde das Stipendium sieben Mal vergeben. Die achte Durchführung 2023/24 wird von Marlene Bürgi bestritten. Die vier Ausstellungen unter dem Arbeitstitel «How to un-protest. A parasite’s guide to complicit resistance» sind geplant von Februar - Oktober 2024.